1250 Bäume für Hessische Grundschulen & KITAs -
das Nachhaltigkeitsprojekt von 1250 Jahre Salzböden



1.250 Jahre Salzböden sind ein toller Anlass um zurück zu blicken und zu würdigen was Menschen in den letzten 1.250 Jahren in und für Salzböden getan und geleistet haben. Und oftmals werden die Errungenschaften mit der Zeit dabei immer auch noch etwas größer und noch etwas wichtiger.
Das ist so und irgendwo ja auch nur zu gut verständlich - aber für uns nicht genug. So war es in der Steuerungsgruppe 1250 Jahre Salzböden auch sehr schnell klar, dass wir etwas für morgen und übermogen tun wollen. Dass wir auch nach vorne blicken wollen und nachhaltig etwas unterstützen wollen, was größer als unser Dorf ist - und was für unsere heutigen Kinder und deren Kinder und Kindeskinder noch nachwirken kann.
Was gibt es da Schöneres als einen Baum. Nur einen symbolträchtigen Baum? Nein für jedes Jahr, das Salzböden exisitieren, wachsen und gedeihen konnte, soll ein Baum entstehen. Und wir wollen nicht nur Salzböden zu einem besseren Platz machen, nein wir wollen unser Glück, unsere positive Lebenseinstellung und unsere Idee mit ganz Hessen teilen. Denn wir sind das "Herz vom Hessenland", wie es schon die Gruppe Kork in ihrem aus Funk und Fernsehen bekannten Lied über Salzböden besungen hat.
Aber wir sind mit unseren knapp 1.200 Einwohnern zu klein, um ein solch großes und ambitioniertes Projekt allein stemmen zu können. Also ist die Idee - ganz unserem Motto für 1250 Jahre Salzböden "#gemeinsam.einfach.l(i)ebenswert" folgend - dass wir der Motor, der Antrieb, die Initiator sind, aber wir es gemeinsam mit vielen helfenden Sponsoren schaffen an Hesssichen Grundschulen & KITAs 1250 neue Bäume oder bienenfreundliche Staudenflächen zu ermöglichen.
Natürlich können alle Sponsoren, wie etwa Elternvereine, Firmen, Privatpersonen oder wer immer ein solches Projekt unterstützen möchte, dies von Beginn an einer Grundschule oder KITA in Hessen zuordnen. Gerne ist somit die Bewerbung der Schule oder der KITA erfolgreich abgesichert. Aber auch freies Sponsoring, also einfach die Unterstützung des Projektes ist natürlich gerne möglich.
Sollten wir es wieder Erwarten nicht mit Hilfe unserer Sponsoren schaffen 1250 Bäume oder bienenfreundliche Staudenflächen zu ermöglichen, werden wir Hessenforst die Differenzzahl als Setzlinge im Wald zur verfügung stellen.
Aber wir schaffen das bestimmt, denn wir haben ja mit dem Hessischen innenminister Prof. Roman Poseck nicht nur einen promionenten Schitmherren für das Projekt gewinnenkönne, sondern sind auch bereits mit vielen mögloichen Sponsoren im Gespräch. Also, lasst es 'gemeinsam.einfach.l(i)ebenswert an die Sache rangehen und erfolgreich das Projekt umsetzen.
Nachfolgend nun zwei wichtige Dokumente. Einmal das Formular zur Bewerbung der Grundschulen und KITAs für einen Baum bzw. einer Pflanzfläche und natürlich auch das Kontaktformular für mögliche und zukünftige Sponsoren.
Hier das Anschreiben aus dem Mailing und die Paketbeschreibung
Hier geht es zu der Bewerbung von Grundschulen und KITAs aus Hessen...
Und hier zur Kontaktaufnahme für Sponsoren.